An einem weiteren öffentlichen Info-Abend wurde 18. März 2010 über den aktuellen Stand des Projekts und die weiteren Schritte zur Umsetzung berichtet. Bei dieser Veranstaltung wurde von Herrn Gerhard Grande (Untere Naturschutzbehörde Donau-Ries) auf die Bedeutung für die Region und für die Vernetzung der bereits bestehenden Flächen hingewiesen. Zu den nächsten Schritten referierte Herr Dr. Ulrich Schliebe (ULAP.de), dessen Ingenieurbüro dieses Projekt federführend begleiten wird. Herr Dr. Schliebe führte aus, dass im ersten Schritt eine Ist-Aufnahme erfolgen wird, um die bestehenden Potentiale dieser Fläche zu sichern. Basierend auf dieser Aufnahme wird ein Plan für ein Gesamtkonzept erstellt, das dann von der ANA und deren Partner umgesetzt werden soll. Mit Herrn Dr. Schliebe bzw. dessen Ingenieurbüro konnte ein anerkannter, kompetenter Partner zur Um- setzung dieses ‘ehrgeizigen’ Projektes gewonnen werden.
|